Bestimmung der im Glas gelösten Gase über die Hochtemperatur-Vakuum-Extraktion und die gaschromatografische Analyse
dc.bibliographicCitation.firstPage | 406 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 409 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 45 | |
dc.contributor.author | Žlutický, Jiři | |
dc.contributor.author | Štverak, Jan | |
dc.contributor.author | Němec, Lubomir | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T12:11:39Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T12:11:39Z | |
dc.date.issued | 1972 | |
dc.description.abstract | Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Methode zur Bestimmung der im Glas gelösten Gase zu finden, die allgemein anwendbar ist und die ausreichend genaue sowie reproduzierbare Werte liefert. Nach einer eingehenden Beschreibung der verwendeten Versuchseinrichtung und des Untersuchungsverfahrens wird an Hand der erzielten Ergebnisse deutlich gemacht, daß sich das bekannte Vakuum-Schmelz-Verfahren gut zur Extraktion der im Glas gelösten Gase eignet und zusammen mit einer anschließenden gaschromatografischen Analyse eine brauchbare Methode ergibt. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15496 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14518 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Bestimmung der im Glas gelösten Gase über die Hochtemperatur-Vakuum-Extraktion und die gaschromatografische Analyse | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1