Einschmelzverhalten von Glasgemengen

dc.bibliographicCitation.firstPage40
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage46
dc.bibliographicCitation.volume46
dc.contributor.authorDaniels, Manfred
dc.date.accessioned2024-08-29T11:18:08Z
dc.date.available2024-08-29T11:18:08Z
dc.date.issued1973
dc.description.abstractIn einer Versuchswanne wurden im abschmelzenden Glasgemenge durch eine kammartige Anordnung von Thermoelementen der zeitliche Temperaturverlauf und in einer weiteren Meßanordnung die lokale elektrische Leitfähigkeit gemessen. Durch Kombination beider Meßmethoden erhält man ein zeitliches, körperfestes Temperaturkoordinatensystem. Es wurden die Einschmelzzeiten von normalem und pelletiertem Glasgemenge experimentell bestimmt, mit der theoretischen Rechnung verglichen und eine Begründung für das schnellere Einschmelzen von pelletiertem Gemenge gegeben. Aus den experimentell ermittelten Schmelzzeiten und dem theoretischen Wärmebedarf der Gemenge wurden die Wärmeübergangszahlen an den Grenzflächen der Gemengeschicht berechnet.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15465
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14487
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleEinschmelzverhalten von Glasgemengenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb46-40.pdf
Size:
6.75 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: