Ampullen aus Glas. Einige neue Erkenntnisse über die Einflüsse bei der Herstellung und der chemischen Beanspruchung
dc.bibliographicCitation.firstPage | 161 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 168 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 46 | |
dc.contributor.author | Peters, Arnd | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:18:02Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:18:02Z | |
dc.date.issued | 1973 | |
dc.description.abstract | Vom deutschen FIOLAX-Rohrglas für die Ampullenherstellung wird nach Darstellung der physikalischen und chemischen Daten das chemische Verhalten des Grundglases und der Glasoberfläche besprochen. Danach wird auf die folgenden Aspekte der Ampullenherstellung und -beanspruchung eingegangen: 1. chemisches Oberflächenverhalten als Folge der Behälterformung; 2.Definition und Nachweis der Entstehung von Glaspartikeln als „Splitter", „Schuppen" und „Flitter", Diskussion insbesondere der Flitterbildung als Funktion der Herstellbedingungen (Brenngastyp und Brenner) und 3.Möglichkeiten der Qualitätssicherung bei der Ampullenherstellung durch Automaten-Kontrolle. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15445 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14467 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Ampullen aus Glas. Einige neue Erkenntnisse über die Einflüsse bei der Herstellung und der chemischen Beanspruchung | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1