Dosimetrie mit Gläsern

dc.bibliographicCitation.firstPage176
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage182
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorJahn, Walter
dc.date.accessioned2024-09-05T13:48:46Z
dc.date.available2024-09-05T13:48:46Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractEs wird über Gläser berichtet, die der dosimetrischen Erfassung der Kernstrahlung dienen. Hierzu rechnen in erster Linie Gamma- und Neutronenstrahlung. Von Bedeutung sind dabei die Verfahren der Dosimetrie mit Hilfe von Radiofotolumineszenzgläsern sowie Messungen, die auf Extinktionsänderungen der Gläser beruhen. Nach diesen Methoden lassen sich sowohl niedrige und hohe Gammastrahlendosen als auch - mit Einschränkungen - Neutronenstrahlung erfassen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15639
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14661
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDosimetrie mit Gläsernger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-176.pdf
Size:
6.91 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: