Quarzbildung und Kristallisation aus binären Lithiumsilicatschmelzen und -gläsern

dc.bibliographicCitation.firstPage185
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage194
dc.bibliographicCitation.volume40
dc.contributor.authorGruner, Klaus
dc.contributor.authorKoltermann, Manfred
dc.contributor.authorMüller, Klaus-Peter
dc.date.accessioned2024-09-05T14:15:55Z
dc.date.available2024-09-05T14:15:55Z
dc.date.issued1967
dc.description.abstractNach dem Zustandsdiagramm des Systems Li2O-SiO2 bilden sich unter Gleichgewichtsbedingungen im Bereich von 50 bis 66,67 Mol-% SiO2 die kristallinen Phasen Li2SiO3 und Li2Si2O5 . In der vorliegenden Arbeit wird das System bei unterschiedlichen Abkühlbedingungen untersucht. Die hierbei aufgefundenen kristallinen Phasen werden in diesem Konzentrationsbereich in Abhängigkeit von der Abkühlgeschwindigkeit und von der Zusammensetzung dargestellt. Besonders eingegangen wird auf die Bildung von Quarz, der bei bestimmten Abkühlgeschwindigkeiten aus der Schmelze auskristallisiert. Es wird versucht, die Quarzbildung bei hohen Temperaturen theoretisch zu deuten. Temperversuche an Gläsern im Konzentrationsbereich von 66,67 bis 80 Mol-% SiO2 und 33,33 bis 20 Mol-% Li2O führten zu kristallinen Ausscheidungen oberhalb von 500 °C, die beschrieben werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15747
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14769
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleQuarzbildung und Kristallisation aus binären Lithiumsilicatschmelzen und -gläsernger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb40-185.pdf
Size:
9.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: