H2 ICE DemoCar - Leichtes Nutzfahrzeug mit Wasserstoffmotor und Hybrid-Antriebsstrang; individueller Schlussbericht Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme tme

dc.contributor.authorAchenbach, Jens
dc.contributor.authorBlomberg, Michael
dc.contributor.authorPlum, Lukas
dc.contributor.authorGünther, Marco
dc.contributor.authorPischinger, Stefan
dc.date.accessioned2025-07-07T13:19:39Z
dc.date.available2025-07-07T13:19:39Z
dc.date.issued2025-07-02
dc.description.abstractDie Projektpartner Ford, Bosch, MAHLE, Umicore, Institut für Fahrzeugtechnik (IFS, Universität Stuttgart), Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS), Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (tme, RWTH Aachen), DHL, PUREM by Eberspächer und Shell haben im Rahmen des „H2 ICE Democar“ Projekts zwei voll funktionsfähige Fahrzeugdemonstratoren auf Basis leichter Nutzfahrzeuge entwickelt. Für die Demonstrationsfahrzeuge mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor basiertem Hybridantriebsstrang wurden die Schlüsselmerkmale identifiziert. Das innovative Antriebskonzept minimiert die Abgasemissionen des Motors durch ein mageres Brennverfahren und ermöglicht einen CO2-neutralen Betrieb mit hoher Reichweite, schneller Betankung und „zero-impact“-Abgasemissionen. Ein Benzin-Serienmotor wurde für den mageren Betrieb mit Wasserstoff angepasst. Neben dem Wasserstoffmotor wurden ein H2 spezifisches Abgasnachbehandlungssystem sowie ein H2 Tanksystem in das Zielfahrzeug integriert. Die auf Komponenten-, Motoren- und Rollenprüfständen gewonnenen Testergebnisse werden durch 1D- und 3D-Simulationen bestätigt. Die Projektergebnisse unterstreichen das hohe Potenzial der gewählten technischen Lösung, die zu einer CO2-neutralen Mobilität mit „zero-impact“-Emissionen beitragen kann.ger
dc.description.abstractThe project partners Ford, Bosch, MAHLE, Umicore, Institute of Automotive Engineering (IFS, University of Stuttgart), Research Institute for Automotive Engineering and Powertrain Systems Stuttgart (FKFS), Chair of Thermodynamics of Mobile Energy Conversion Systems (tme, RWTH Aachen University), DHL, PUREM by Eberspächer and Shell have developed two fully operational light commercial vehicle demonstrators in the framework of the “H2 ICE Democar” project. For the demonstrator vehicles the key features have been identified for the H2 engine hybrid powertrain operation. The innovative powertrain concept minimizes engine out emissions by a lean combustion system and enables CO2-neutral operation with long driving range, fast refueling, and “zero-impact” tailpipe exhaust emissions. A gasoline baseline engine has been adapted to lean hydrogen operation. In addition to the H2 engine, a dedicated exhaust gas treatment system and a H2 storage system have been integrated in the target vehicle. All investigation results on component, engine and vehicles level have been supported by 1D and 3D simulations. The project results underline the high potential of this technical solution which can contribute to well-to-wheel and life cycle CO2 neutral mobility solutions achieving “zero-impact” emissions.eng
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19065
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18082
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationRWTH Aachen, Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (tme)
dc.rights.licenseCC BY-ND 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc600 Technik
dc.subject.otherWasserstoff, Verbrennungsmotor, „zero-impact“, emissionsmindernd, leichtes Nutzfahrzeug, Democarger
dc.titleH2 ICE DemoCar - Leichtes Nutzfahrzeug mit Wasserstoffmotor und Hybrid-Antriebsstrang; individueller Schlussbericht Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme tmeger
dc.title.alternativeIndividual final report of the joint project: H2 ICE Democar - Light commercial vehicle with H2 engine hybrid powertraineng
dc.title.subtitleSchlussbericht H2 ICE Democar
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.07.2021-31.12.2024
dcterms.extent83 Seiten
dtf.funding.funderBMWE
dtf.funding.program19I21019G
dtf.funding.program01235518
dtf.version1
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2025_07_02_H2-Democar_Individueller-Abschlussbericht_tme-RWTH.pdf
Size:
4.73 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: