Dekorationseffekte auf Glasoberflächen

dc.bibliographicCitation.firstPage320
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage323
dc.bibliographicCitation.volume45
dc.contributor.authorPeter, Klaus
dc.date.accessioned2024-08-29T12:11:36Z
dc.date.available2024-08-29T12:11:36Z
dc.date.issued1972
dc.description.abstractAuf der Oberfläche von Silicatgläsern sind nach Goldbedampfung Dekorationseffekte möglich, die sehr empfindlich auf Neigungen von Flächenelementen ansprechen. Die damit verbundene unterschiedliche Belegungsdichte wirkt sich in verschiedenen mittleren Durchmessern der Goldkristallite aus und erzeugt so einen topografischen Kontrast. Auf ihn lassen sich die meisten der bisher bekannten reproduzierbaren Dekorationsphänomene zurückführen. Daneben wird bei kristallinen Einlagerungen in Glas auch Materialkontrast beobachtet.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15488
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14510
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDekorationseffekte auf Glasoberflächenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb45-320.pdf
Size:
5.37 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: