Die Bruchfestigkeit des Glases und ihre Beeinflussung durch Ritze und Fehlstellen.
dc.bibliographicCitation.firstPage | 270 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 282 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 15 | |
dc.contributor.author | Holland, A. J. | |
dc.contributor.author | Turner, William Ernest Stephen | |
dc.date.accessioned | 2024-09-09T08:28:03Z | |
dc.date.available | 2024-09-09T08:28:03Z | |
dc.date.issued | 1937 | |
dc.description.abstract | Es wurden Untersuchungen über die Biegefestigkeit von Glas ausgeführt durch Belastung von Streifen, die aus Glasscheiben herausgeschnitten und nahe an den Enden auf Schneiden gelagert wurden. Ganz abgesehen von der Glaszusammensetzung und den Kühlbedingungen gibt es zahlreiche Faktoren, welche die Bruchfestigkeit beeinflussen, besonders Beschaffenheit des Schneidewerkzeugs, Behandlung der Kanten, Tiefe der Schneidrisse. Weiter wurde der Einfluß absichtlicher Ritze untersucht. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16066 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15088 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Bruchfestigkeit des Glases und ihre Beeinflussung durch Ritze und Fehlstellen. | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1