Über einige bei der Bestimmung der Alkalien in Silikaten mögliche Fehlerquellen

dc.bibliographicCitation.firstPage80
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage88
dc.bibliographicCitation.volume27
dc.contributor.authorGeilmann, Wilhelm
dc.contributor.authorGänssle, Axel
dc.date.accessioned2024-11-07T12:05:25Z
dc.date.available2024-11-07T12:05:25Z
dc.date.issued1954
dc.description.abstractBei den für die Bestimmung der Alkalien in Silikaten gebräuchlichen Aufschlussverfahren können Alkaliverluste eintreten, die bei anspruchsvollen Bestimmungen stören. Die bei der weiteren Aufarbeitung der Aufschlusslösungen zu befürchtenden, auf Adsorptionserscheinungen an ausfallenden Niederschlägen beruhenden Verluste werden ermittelt und es wird sowohl ihr Einfluss auf das Ergebnis der endgültigen Bestimmung als auch der Weg zu ihrer Einschränkungen gezeigt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17547
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16569
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber einige bei der Bestimmung der Alkalien in Silikaten mögliche Fehlerquellenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb27-80.pdf
Size:
16.25 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: