Was ist Kristallglas?

dc.bibliographicCitation.firstPage265
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage270
dc.bibliographicCitation.volume13
dc.contributor.authorSpringer, Ludwig
dc.date.accessioned2024-09-09T09:37:14Z
dc.date.available2024-09-09T09:37:14Z
dc.date.issued1935
dc.description.abstractAbgrenzung des Kristallglases gegenüber den verwandten Glassorten; allgemeine Einteilung des Weißhohlglases bzw. des Kristallhohlglases. - Engerer Begriff des Kristallglases auf Grund der geschichtlichen Entwicklung des Wortes „Kristall" und der Einstufung im Warenverzeichnis zum Deutschen Zolltarif. - Genaue Begriffserklärung des Kristallglases. - Einteilung nach der Zusammensetzung in bleifreies und bleihaltiges Kristall, und weitere Unterteilung in „Kalikristall" und „Sodaglas" bzw. normales Bleikristall und Spezialkristall. - Begriff des Preßkristalls.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16174
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15196
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleWas ist Kristallglas?ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb13-265.pdf
Size:
4.91 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: