Erfahrungen mit der Regelung von Hafenöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage328
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage331
dc.bibliographicCitation.volume35
dc.contributor.authorSpaeth, Nikolaus
dc.date.accessioned2025-01-13T11:06:50Z
dc.date.available2025-01-13T11:06:50Z
dc.date.issued1962
dc.description.abstractDie Entwicklung der Mess- und Regelgeräte gibt auch dem Hafenofenbetrieb die Möglichkeit, zahlreiche Störfaktoren zu beseitigen und zu einer wirtschaftlicheren Betriebsweise zu kommen. Der Aufbau der Gesamtanlage und der Regelkreise für Temperatur, Brennstoff-Luftgemisch, Ofendruck und der zusätzlichen Messeinrichtungen wird beschrieben. Erfahrungen über die Auswirkung der geregelten Betriebsweise werden mitgeteilt. Die Regelung schuf die Voraussetzung für die Durchführung umfangreicher Versuchsprogramme, in denen der Einfluss vom Temperatur- und Druckverlauf studiert und die günstigste Gemengezusammensetzung unter vergleichbaren Bedingungen überprüft werden konnten. Die einwandfreie Arbeitsweise einer solchen Anlage lässt sich bei sorgfältiger Ausstattung leicht durch den Vergleich der sich gegenseitig beeinflussenden Größen überwachen. Die durch die Regelung erreichten wirtschaftlichen Vorteile werden abschließend aufgeführt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17988
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/17008
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleErfahrungen mit der Regelung von Hafenöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb35-328.pdf
Size:
7.58 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: