Innovationsraum: BaMS- OptiRAS - Entwicklung und Erprobung einer integrierten Haltung von marinen Warmwassertierarten und Halophyten mit Karbonisierung von Reststoffen zur optimierten Stoffstromnutzung in rezirkulierenden Aquakultursystemen; Teilprojekt 1 und 2

dc.contributor.authorBögner, Mirko
dc.date.accessioned2025-07-15T07:50:01Z
dc.date.available2025-07-15T07:50:01Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDatei-Upload durch TIBger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19618
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18635
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationAlfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc500
dc.titleInnovationsraum: BaMS- OptiRAS - Entwicklung und Erprobung einer integrierten Haltung von marinen Warmwassertierarten und Halophyten mit Karbonisierung von Reststoffen zur optimierten Stoffstromnutzung in rezirkulierenden Aquakultursystemen; Teilprojekt 1 und 2ger
dc.title.subtitleSachbericht zum Verwendungsnachweis
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.09.2020-31.12.2023
dcterms.extent19 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program031B0915G1
dtf.funding.verbundnummer01211367
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BMBF031B0915G1.pdf
Size:
1.32 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: