Nachmittelalterliche Flaschen und Glassiegel aus dem Oberwesergebiet
dc.bibliographicCitation.firstPage | 202 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 204 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 29 | |
dc.contributor.author | Sauermilch, Curt | |
dc.date.accessioned | 2024-11-15T11:27:50Z | |
dc.date.available | 2024-11-15T11:27:50Z | |
dc.date.issued | 1956 | |
dc.description.abstract | Im Kreis Holzminden werden bei Grabungen in Wüstungen früherer Glashütten Flaschen und Flaschenbruchstücke gefunden. Die Mündungen der verschiedenen Flaschenarten werden dargestellt und ihre Beziehung zur möglichen Verwendung diskutiert. Auf einigen Glasscherben werden Glassiegel mit Buchstaben und bildlichen Darstellungen gefunden, die zum Teil auf den Hersteller, zum Teil auf den Besteller hinweisen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17616 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16638 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Nachmittelalterliche Flaschen und Glassiegel aus dem Oberwesergebiet | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1