Dielektrische Verluste von Gläsern im Mikrowellengebiet
dc.bibliographicCitation.firstPage | 52 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 57 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 42 | |
dc.contributor.author | Amrhein, Eva-Maria | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T13:49:26Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T13:49:26Z | |
dc.date.issued | 1969 | |
dc.description.abstract | Die Temperatur- und Frequenzabhängigkeit der dielektrischen Absorption der Gläser im Zwischenbereich zwischen Hochfrequenz- und Infrarotgebiet, d. h. zwischen 10^10 und 10^12 Hz, wurde an Quarz, Quarzgläsern, Alkali- und Bleisilicatgläsern untersucht. Ein breites Verlustmaximum, das sich von etwa Zimmertemperatur zu tiefen Temperaturen hin erstreckt, läßt sich auf „Deformationsverluste" zurückführen. Der Grundverlust selbst aber geht mit wachsender Frequenz in „Vibrationsverluste" über, die bei 10^12 Hz ihr Maximum haben und einen breiten, durch anharmonische Effekte bedingten, niederfrequenten Ausläufer zeigen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15686 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14708 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Dielektrische Verluste von Gläsern im Mikrowellengebiet | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1