IKIDA - Interaktive Künstliche Intelligenz für Domänenexperten und Alltagsnutzer
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Künstliche Intelligenz (KI) besitzt das Potential, sich sowohl zu einer der Kerntechnologien industrieller Anwendungen als auch zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens zu entwickeln. Obwohl in den letzten Jahren KI-Lösungen in immer mehr Anwendungsbereiche vordringen, ist ihre Entwicklung und Bereitstellung wesentlich auf die Expertise von KI-Expert:innen angewiesen. IKIDA soll es ermöglichen, KI-Algorithmen in hohem Maße durch direkte Interaktion mit Anwender:innen anzupassen und zu optimieren. Dadurch können Anwendungshürden von KI-Lösungen gesenkt und ihre Nachhaltigkeit sowie Akzeptanz gestärkt werden. Technisch-wissenschaftliches Gesamtziel von IKIDA war die Entwicklung von interaktiven, probabilistischen KI-Algorithmen, die von der Interaktion mit Anwender:innen profitieren. Zur KI-Algorithmenentwicklung wurden dabei auch kognitive Modelle herangezogen, neue kognitive Modelle zur Mensch-KI-Interaktion abgeleitet und der interaktive Mensch-KI-Lernprozess auf Praxisanwendungen, speziell auch für Mensch-Roboter-Interaktion, evaluiert. Die in IKIDA erforschten interaktiven KI-Algorithmen sollen so zukünftig z. B. Alltags- und Industrieanwender:innen dabei unterstützen, Robotern neue bzw. personalisierte Fertigkeiten beizubringen oder es KI-Systemen ermöglichen, in Anwendungen zur automatisierten Datenanalyse interaktiv von Domänenexperten zu lernen.