Entwicklung einer stabilen und sicheren IoT-basierten Gebäudeautomation unter Verwendung von KI -Metadatenanalyse und mehrsichtigen BIM-Modellen (BIMpact)
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine stabile und sichere IoT-basierte Gebäudeautomation unter Verwendung von KI-Metadatenanalyse und mehrsichtigen BIM-Modellen zu entwickeln. Unter mehrsichtig wird in diesem Kontext verstanden, dass nicht nur die Modellansicht, sondern auch Parameterdateien (das „I“ in BIM) anwendungs- und gewerkespezifisch gefiltert werden können. D.h. es kann z.B. nach den Informationen für die Inbetriebnahme gefiltert oder nur bestimmte Gewerke, wie die Gebäudeautomation dargestellt werden. Es wird eine prozessorientierte Arbeitsweise angewendet, die sich die Kombination und den Informationsaustausch von IoT-Sensorik und Building Information Modelling (BIM) zu Nutze macht, um den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und damit dessen Energieeffizienz zu optimieren. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird gezeigt, wie ein möglicher Aufbau und Einsatz einer funkbasierten Gebäudeautomation in Hinblick auf eine stabile und sichere Kommunikation unter Einsatz der BIM-Methode im Gebäude aussehen kann. Sämtliche für die cloudbasierte Gebäudeautomation benötigten Daten werden über eine Plattform bereitgestellt. Diese können anschließend zuverlässig und zeitgerecht verarbeitet und zurückgeben werden, sodass die Automationsfunktion gewährleistet werden kann. Die praktische Umsetzung wird am Beispiel eines Mockups und anhand einer Etage eines Bürogebäudes in einem Praxistest aufgezeigt. Anhand von Erkenntnissen aus dem Praxistest sollen mögliche Einsatzbereiche, Vorteile und Nachteile bzw. Grenzen von funkbasierten Gebäudeautomationskomponenten für den Gebäudebetrieb bzw. für die Nachrüstung von Bestandsgebäuden dargestellt werden. Innerhalb der BIM-Methode wird die Integration und modellbasierte Ableitung des von der EU geforderten Intelligenzfähigkeitsindikators (SRI) für Neubauten und Bestandsgebäude anhand des Mockups aufgezeigt.