Search Results

Now showing 1 - 10 of 12
  • Item
    Erster TIB DOI Konsortium online Workshop - DataCite Metadaten Schema 4.4
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2021-05-03) Taller, Nelli; Burger, Felix; Dreyer, Britta
    Folien fĂ¼r den virtuellen Workshop "Erster TIB DOI Konsortium online Workshop - DataCite Metadaten Schema 4.4".
  • Item
    Herbst TIB DOI Konsortium online Workshop 2023
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2023-11-21) Taller, Nelli; Hagemann-Wilholt, Stephanie
    Folien fĂ¼r den virtuellen Workshop "Herbst TIB DOI Konsortium online Workshop 2023.
  • Item
    Wege zu weniger klimaschädlichem Luftverkehr – Politik in Deutschland
    (Hamburg : HAW Hamburg, 2022-11-03) Menge, Susanne
    Fliegen bringt unsere Welt näher zusammen und das ist gut so. Fliegen ist aber auch eine der klimaschädlichsten Arten des Reisens. Der Traum vom Fliegen hat sich fĂ¼r die Menschheit erfĂ¼llt. Nun muss auch der Traum vom klimaneutralen Fliegen wahr werden, ein "weiter so" ist keine Option. Diese Erkenntnis hat sich bei vielen Entscheidern durchgesetzt. In Forschung, Entwicklung und Industrie wird hervorragende Arbeit geleistet, um dieses Ziel zu erreichen. Die Branche selbst hat jedoch noch nicht alle Reflexe abgelegt, um Entwicklungen zu bremsen, die dem Wachstum des Luftverkehrs einen Dämpfer verleihen könnten. Dabei ist der Weg aus der Klimakrise bis auf weiteres nicht mit einer reinen Antriebs- oder Kraftstoffwende zu bewältigen, das gilt sowohl fĂ¼r Verkehre am Boden, als auch in der Luft.
  • Item
    B!SON im Praxiseinsatz: Wie der Journal Recommender in lokale Open-Access-Angebote integriert werden kann
    (Zenodo, 2023) Eppelin, Anita; Schmeja, Stefan; Entrup, Elias; Wohlgemuth, Michael
    Seit Anfang 2023 steht mit B!SON ein Dienst zur VerfĂ¼gung, der Forschenden Hilfestellung bei der Wahl einer Open-Access-Zeitschrift bietet. Auch wissenschaftliche Einrichtungen, insbesondere Bibliotheken, können B!SON einsetzen: Das Tool kann ihre Angebote zur Publikationsberatung fĂ¼r die eigenen Forschenden wie auch ihre Aktivitäten zur UnterstĂ¼tzung der Open-Access-Transformation ergänzen. Um die lokale Einbindung von B!SON zu fördern, berät und unterstĂ¼tzt die TIB interessierte Einrichtungen bei der Integration des Dienstes in ihre Websites. Im Vortrag wird am Beispiel einer Einrichtung gezeigt, wie der Implementierungsprozess abläuft und wie B!SON sich in das lokale Publikationsberatungsangebot einfĂ¼gen kann. B!SON ist ein intuitiv nutzbarer, algorithmengestĂ¼tzter Journal Recommender, der zu einem konkreten Manuskript - aufgrund von Titel, Abstract und Referenzen - qualitätsgesicherte, potenziell fachlich geeignete Open-Access-Zeitschriften identifiziert. Von TIB und SLUB Dresden im Rahmen einer BMBF-Förderung entwickelt, greift der Dienst auf Artikel- und Zeitschriftendaten aus dem Directory of Open Access Journals (DOAJ) sowie auf die Zitationsdatenbank COCI von OpenCitations zurĂ¼ck. Eine Einbindung des Dienstes bietet Bibliotheken folgende Mehrwerte: * Die Empfehlungen werden im Look&Feel des jeweiligen Webauftritts angezeigt. * Eine Anpassung der Ergebnisse an lokale Förderbedingungen und Policies ist möglich (z.B. Hervorhebung förderbarer Zeitschriften aufgrund hinterlegter Kriterien). So erhalten Forschende im Zuge ihrer Exploration potenziell geeigneter Zeitschriften am gleichen Ort Informationen zur Förderbarkeit der Zeitschriften. Eine persönliche Beratung kann unmittelbar anschlieĂŸen und die Publizierenden z.B. bei der Einordnung der Empfehlungen unterstĂ¼tzen. * Die Angebote der Bibliothek (Open-Access-Verträge, Beratungskompetenz etc.) rĂ¼cken stärker ins Bewusstsein der Forschenden. * Die Ergebnisse werden Ă¼ber die zentrale B!SON-API abgefragt, sodass die Empfehlungen automatisch auf die sich täglich ändernde Datenbasis (DOAJ, OpenCitations) und den aktuellen Entwicklungsstand des B!SON-Algorithmus' zurĂ¼ckgreifen.
  • Item
    Herbst TIB DOI Konsortium online Workshop - IGSN, ConfIDent und Metadatenschemata 4.5 und 5.0
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2022-11-09) Taller, Nelli; Burger, Felix; Franken, Julian
    Folien fĂ¼r den virtuellen Workshop "Herbst TIB DOI Konsortium online Workshop - IGSN, ConfIDent und Metadatenschemata 4.5 und 5.0".
  • Item
    Retrodigitalisierung in der TIB
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2023-05-02) Wehrhahn, Dawn; Kehm, Nicole
    Folien zum Thema Retrodigitalisierung fĂ¼r den virtuellen Workshop "FrĂ¼hlings TIB DOI Konsortium Workshop - Retrodigitalisierung und Langzeitarchivierung".
  • Item
    FrĂ¼hlings TIB DOI Konsortium online Workshop - Best Practices Empfehlungen zum DOI-Metadatenfeld relatedIdentifier
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2022-05-12) Taller, Nelli; Burger, Felix
    Folien fĂ¼r den virtuellen Workshop "FrĂ¼hlings TIB DOI Konsortium online Workshop - Best Practices Empfehlungen zum DOI-Metadatenfeld relatedIdentifier".
  • Item
    Digitale Langzeitarchivierung - Was ist das? Was hat das mit DOIs zu tun? Und was macht die TIB in der LZA?
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2023-05-02) Lindlar, Micky
    Folien zum Thema Langzeitarchivierung fĂ¼r den virtuellen Workshop "FrĂ¼hlings TIB DOI Konsortium Workshop - Retrodigitalisierung und Langzeitarchivierung".
  • Item
    7. Videokonferenz des ORCID DE Konsortiums
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2023-10-13) Taller, Nelli; Ziedorn, Frauke; MarĂ­n-Arraiza, Paloma; Burger, Felix
    Folien fĂ¼r die 7. Videokonferenz des ORCID DE Konsortiums am 13.10.2023
  • Item
    TIB DOI Konsortium: Was ändert sich und wie geht es weiter?
    (Hannover : Technische Informationsbibliothek, PID Competence Center, 2020-11-13) Taller, Nelli; Dreyer, Britta; Burger, Felix
    Folien fĂ¼r den virtuellen Workshop "TIB DOI Konsortium: Was ändert sich und wie geht es weiter?".