Zur Bewertung von Rohstoffen für die Mineralfaserherstellung
Files
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Qualität verschiedener, vor allem magmatischer, Gesteine wurde im Hinblick auf ihre Eignung als Rohstoffe für die Mineralfaserherstellung geprüft. Dafür wurden zerkleinerte Gesteinsproben entsprechender Fraktion in 30 min bei Temperaturen zwischen 1250 und 1500 °C in Korundtiegeln aufgeschmolzen. Drei Diabase wurden näher untersucht. Schon relativ kleine Unterschiede in Mineralbestand und Gefüge beeinflußten deutlich das Schmelzverhalten der Gesteinsproben. Die kurze Versuchsschmelze hat sich auch für die Beurteilung anderer Gesteine als eine schnelle Methode erwiesen, die wertvolle Hinweise bezüglich ihrer Rohstoffqualität liefert. Bei Schmelzen, die eine besonders starke Neigung zu Entmischung und Kristallisation aufwiesen, konnte der Kristallisationsbeginn aus den Viskositätsmessungen genauer als mit der DTA bestimmt werden.