Wasserglas bei Henkel 1884 bis 1984 100 Jahre Produktion und Entwicklung

Loading...
Thumbnail Image
Date
1985
Volume
58
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Seit 1884 produziert das Unternehmen Henkel Wasserglas. Am Anfang der Henkel-Wasserglastechnologie stand eine Schmelze in Tiegelöfen und führte dann schrittweise über kleine Wannenöfen bis zu Siemens-Martin-Regenerativöfen mit hoher Leistung und niedrigem spezifischen Wärmeverbrauch. Ein Überblick über 100 Jahre Produktion und Entwicklung zeigt den erreichten Fortschritt nicht nur auf technischem Gebiet, sondern auch den aktuellen Dualismus ökologischer Forderungen der Prozeßführung auf der einen und ökonomischer Schmelztechnologie auf der anderen Seite. Trends zukünftiger Entwicklung sind vor allem die weitere Optimierung der Wärmewirtschaft, Verbesserung der spezifischen Ofenleistung, konsequente Prozeßrationalisierung und Maßnahmen zur weiteren Reduzierung von Emissionen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE