Änderung der Durchlässigkeit von Gläsern mit der Temperatur unterhalb und oberhalb des Transformationspunktes.
Loading...
Date
1936
Authors
Volume
14
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Die Durchlässigkeit ungefärbter optischer Gläser ist im Bereich von 0,25 bis 3 µ praktisch unabhängig von der Wärmevorgeschichte. Mit der Temperatur ändert sich die Wellenlänge λε für eine gegebene Extinktion ε auf drei Geraden, deren Schnittpunkte dem Aufspaltpunkt und dem Transformationspunkt auf Ausdehnungskurven entsprechen. Das gleiche zeigen einige Farbgläser, während andere eine merkliche Abhängigkeit auch der Durchlässigkeit von der Wärmevorbehandlung erkennen lassen. Es wird geschlossen, daß der Aufspaltpunkt und der Transformationspunkt nicht durch Einfrieren innerer chemischer Zustände zu erklären sind, sondern rein physikalische Vorgänge darstellen.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE