iNEW2.0 - Inkubator nachhaltige elektrochemische Wertschöpfungsketten

Abstract

Im Rahmen des Projekts „iNEW 2.0 – Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten“ liegt die Aufgabenstellung für die RWTH Aachen University in der Entwicklung neuartiger, leistungsfähiger Elektrolyseverfahren zur Anwendung in nachhaltigen Power-to-X (P2X) Wertschöpfungsketten. Ziel war es, emissionsarme Technologien für energieintensive Industrien im Rheinischen Revier zu etablieren, um den Strukturwandel im Zuge des Braunkohleausstiegs aktiv zu gestalten.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany