KI-MeZIS - KI-Methoden in der Zustandsüberwachung und bedarfsangepassten Instandhaltung von Schienenfahrzeugstrukturen - Gemeinsamer Schlussbericht

No Thumbnail Available
Date
2025
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren die Gestaltung und den Betrieb zukünftiger Schienenfahrzeuge. Schlüsselkomponenten sind Sensoren zur Zustandsüberwachung und Ereignisdetektion, deren Daten von KI analysiert werden. Aktuelle Schienenfahrzeuge sind nur rudimentär mit solchen Sensoren ausgestattet, was sich mit zunehmender Automatisierung ändern muss. Hauptanwendungsfälle für KI und zu-sätzliche Sensorik sind:

  • Ereigniserkennung: Einschläge, Schäden, Kollisionen und Überrollungen
  • Zustandsorientierte Instandhaltung
  • Fahrzeugauslegung

Im Rahmen dieses Projektes wurden Technologien für die Zustandserkennung entwickelt. Es wurde ein Testfahrzeug ausgestattet, welches im regulären Schienennetz unterwegs war. Somit konnte ein Technologiereifegrad von 6 erreicht werden. In dieser Dokumentation werden die Ergebnisse das Forschungsprojektes dargestellt.

Datei-Upload durch TIB

Description
Keywords
Collections
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany