Balthasar Neumann und das Glasgebiet

Loading...
Thumbnail Image
Date
1968
Volume
41
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Glasanwendung spielte im baufreudigen Barock eine besondere Rolle. Dem Streben nach Effekt und Illusion kamen bestimmte optische Glaseigenschaften besonders entgegen, wie z. B. Spiegelkabinette beweisen. Balthasar Neumann nutzte als Architekt die Glasanwendung, als Ingenieur wandte er sich auch der Glasherstellung zu und führte eine Glashütte im Steigerwald zu großer Blüte. Im Mittelpunkt der Erzeugung stand das nach dem Mondglasverfahren hergestellte Flachglas. Das Schleichacher Mondglas erlangte besondere Berühmtheit.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE