Über die Beeinflussung der Heißauslaugung von Silikatgläsern durch Metallspuren
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
An Glasgrieß von 15 Silikatgläsern wurden Untersuchungen über die Beeinflussung der Heißauslaugung durch oberflächliche, metallische Verunreinigungen der Glasteilchen durchgeführt und eine Herabsetzung der ausgelaugten Basenmengen durch Metallspuren der bisher meist benutzten Kupferbronze-Siebe festgestellt. Als Ursache ergab sich in gesonderten Versuchen die erniedrigende Wirkung metallischer Spuren von Kupfer, Zink, Zinn und Aluminium. In einigen Fällen zeigten sich Erhöhungen der Basenabgaben durch Nickelspuren. Ähnliche Ergebnisse wurden auch bei Zugabe entsprechender Metallsalzspuren zur Auslaugflüssigkeit beobachtet. Bei sehr metallempfindlichen Gläsern wie Kronglas B 260 und Thermometerglas 16^(III) wurden insbesondere bei mehrstündiger Heißauslaugung erhebliche Erhöhungen der Basenabgabe durch Nickel-, Kobalt- oder Magnesiumspuren festgestellt.