Verlauf der Patentierungen auf dem Gebiet des Glases (Kl. 32-Internat. Kl. C03) seit 1900 Eine Studie zum Erfindungswesen über mehr als ein halbes Jahrhundert
Loading...
Date
1969
Authors
Volume
42
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Es wird die Häufigkeit der jährlichen Patentanmeldungen und -erteilungen auf dem Glasgebiet seit 1900 verfolgt. Betrachtungen über den geistigen Ursprung und den Verlauf der Erfindungstätigkeit führen zu der Auffassung, daß sich die Regsamkeit einer solchen nicht unabhängig von äußeren Einflüssen bemerkbar macht. Aus dem Verlauf einer grafischen Darstellung lassen sich aufschlußreiche Rückschlüsse ziehen über den Zusammenhang politischer, wirtschaftlicher und geistig-technischer Vorgänge. Der zunehmende Anteil ausländischer Anmeldungen beim Deutschen Patentamt im gesamten technischen Bereich wird erfaßt sowie der Anteil der Patente, die über die volle Zeit von 18 Jahren aufrechterhalten bzw. vorzeitig gelöscht werden.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE