Wärmetechnische Probleme der Gestaltung von Glasformen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Unter Zugrundelegung meßtechnischer und betrieblicher Untersuchungen an Glasformen werden die thermischen Vorgänge bei der Abkühlung des Glases, der Wärmespeicherung und der Wärmeabgabe an die umgebende Luft eingehend betrachtet und für die Wahl der Formenabmessungen einige praktische Folgerungen abgeleitet, die sich im einzelnen auf folgende Gesichtspunkte erstrecken: Absolute Temperatur der inneren Formenwand, dem Glase entzogene Wärmemenge, Temperaturschwankungen der Formeninnenseite, Luftkühlung, Wandstärke der Form, Inkrustierung der Innenwand und Werkstoffe für Formen. Wegen der außerordentlich vielfältigen und oft widersprechenden betrieblichen Forderungen ist eine ideale Gestaltung der Formen nicht möglich, sondern zwischen den einzelnen Forderungen sollte, unter Berücksichtigung der besonderen Betriebsverhältnisse, eine Kompromißlösung angestrebt werden.