Die Schalldämmung von Gläsern und Verglasungen II. Fest eingebaute Doppelverglasungen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Nach der gleichen Methode, wie sie für Einfachscheiben in Teil I bereits beschrieben ist, wurde die Schalldämmung von fest eingebauten Doppelverglasungen untersucht. Zum Einfluss des Flächengewichtes und der Biegesteifigkeit ist nun noch die Kopplung der beiden Scheiben durch den als Feder wirkenden Luftraum bei der Schalldämmung zu berücksichtigen. Die Abhängigkeit der Schalldämmung von der Lage der Eigenfrequenz des aus der Masse der Scheiben und der Federung des Luftraumes gebildeten Schwingungssystems sowie die Wirkung des schrägen Schalleinfalls wurden untersucht. Außerdem wurden die Einflüsse einer Randdämpfung und verschiedener Arten der Scheibenverbindung am Rand geprüft.