Spektralanlytische Direktbestimmung von Aluminium in Kalk-Natron-Gläsern mit dem Lichtelektrometer

Loading...
Thumbnail Image
Date
1956
Volume
29
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Zur genauen und schnellen spektralanlytischen Direktbestimmung von Al im Glas wird ein Verfahren mit dem Lichtelektrometer nach Krempl-Dorsch entwickelt. Die Glasprobe wird mit Spektralkohle-Pulver gemischt und zu stromleitenden Stabelektroden gepreßt. Die Lichtanregung erfolgt mit dem kondensierten Funken. - Das Lichtelektrometer - Herstellung der Probeelektrode - Lichtquelle - Abfunkkurven - Auswahl der Analysen- und Bezugslinien; das "Gesamtstreulicht" als Bezugsgröße - Abfunk- und Aufladedaten - Testsubstanzen; Eichkurven - Vergleich zwischen chemisch und spektralanalytisch ermittelten Al₂O₃-Werten - Reproduzierbarkeit und Genauigkeit - Zusammenfassung

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE