Zum Silikataufschluss nach W. Pukall
Loading...
Date
1955
Authors
Volume
28
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Die Überprüfung des Verfahrens von W. Pukall zum Aufschluss von Silikaten ergibt, dass zur Vollständigkeit eine Erhitzung auf 800 - 900 °C erforderlich ist. Als Aufschlussmittel empfiehlt sich ein Gemisch von 2 Teilen CaO und 1 Teil CaCl₂ * 2 H₂O, das in der 3 1/2- bis 4fachen Menge der eingewogenen Probe angewendet wird. Das Silikat muss auf eine Korngröße von < 0,1 mm zerkleinert sein, jedoch ist ein mehlfeines Pulver kaum erforderlich. Durch die Notwendigkeit der Lösung und Umfällung aller Niederschläge und Ruckstände bei anspruchsvollen Analysen sind in solchen Fällen der Smith-Aufschluss als auch seine Modifikation nach Pukall den Flusssäureaufschlüssen unterlegen.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE