Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien: Rationalität, Kombinationen und Institutionendesign (ESOB-RKI) - Planung, Finanzierung, Organisation, Regulierung
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Der Straßengüterverkehr (SGV) steht vor einer grundlegenden Transformation, weg vom bisher dominierenden Dieselantrieb hin zu klimaneutralen Antriebssystemen. Im Forschungsvorhaben ESOB-RKI wurden zentrale Fragestellungen untersucht, die für eine effektive und effiziente Umgestaltung des SGV von besonderer Bedeutung sind. Zum einen erfolgten verkehrliche, technisch-systemische und (wohlfahrts-)ökonomische Analysen, um die Rationalität verschiedener technologischer Optionen, deren Kombinationsmöglichkeiten sowie potenzielle Einführungspfade für zukünftige Systeme im SGV zu bewerten. Im Fokus standen Systeme des sogenannten "elektrischen Straßengüterverkehrs" (ESGV), bei denen Strom direkt, also ohne Umwandlung in andere Energieträger, für den Fahrzeugantrieb genutzt wird. Dies setzt die Errichtung entsprechender Oberleitungs- und/oder Ladesäulen-Infrastruktur für Lkw voraus. Zum anderen wurden institutionenökonomische und juristische Untersuchungen durchgeführt, die klären sollten, wie bestehende Institutionen genutzt oder neue geschaffen werden müssen, um die in den technisch-ökonomischen Analysen als vorteilhaft identifizierten Systeme effektiv und wirtschaftlich tragfähig umsetzen zu können. Dabei wurden Fragestellungen zur Planung, Finanzierung, Bepreisung sowie zur Organisation und Regulierung adressiert. Auch politische Transaktionskosten, die in Abhängigkeit von der institutionellen Ausgestaltung stark variieren konnten, wurden berücksichtigt. Da beide Themenfelder eng miteinander verknüpft waren, wurde ESOB-RKI als integriertes Forschungsvorhaben angelegt. Ziel war es, fundiertes Wissen zu generieren und daraus Handlungsoptionen und Empfehlungen abzuleiten, die politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern in Legislative und Exekutive als Grundlage für die Transformation des SGV hin zur Klimaneutralität dienen konnten.
