Ein Beitrag zur fotometrischen Kieselsäurebestimmung in der Glasanalyse
Loading...
Date
1968
Authors
Volume
41
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Es ist üblich, den Restkieselsäuregehalt im Filtrat der Kieselsäurehauptabscheidung fotometrisch als Molybdänblau zu bestimmen. Das Studium dieses Verfahrens ergab, daß nicht die insgesamt vorhandene Restkieselsäuremenge, sondern nur der echt gelöste Anteil erfaßt wird. Ein kolloid gelöster Kieselsäureanteil entgeht der Bestimmung. Die gesamte Restkieselsäuremenge läßt sich fotometrisch bestimmen, wenn man den kolloiden Kieselsäureanteil durch einen Flußsäurezusatz löst und anschließend die Fluorionen mit B(III) komplex bindet.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE