Verbesserung der Temperaturregelung an einer größeren U-Flammenwanne mit Hilfe eines Analogrechners
dc.bibliographicCitation.firstPage | 231 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 235 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 46 | |
dc.contributor.author | Thies, Gebhard | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:18:06Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:18:06Z | |
dc.date.issued | 1973 | |
dc.description.abstract | Bei der bisherigen Temperaturregelung beschränkte sich die Temperaturmessung auf ein einzelnes Thermoelement im Gewölbe. Eine derartige Temperaturmessung ist aber nicht repräsentativ für das Gleichgewicht zwischen der dem Verbrennungsraum zugeführten und vom Bad und den Seitenwänden aufgenommenen Wärme. So sind dem Signal zum Regler Störeinflüsse überlagert, die von zufälliger Gemengeverteilung, Flammenlage und den Umsteuerperioden herrühren. Beschrieben werden die Ergebnisse mit einem aktiven Filtersystem in Form eines kleinen Analogrechners, das die Signale von vier Thermoelementen weitgehend von den genannten Störsignalen befreit. Vergleiche zwischen der bisher üblichen Temperaturregelung und der seit etwa einem halben Jahr in Betrieb befindlichen verbesserten Konzeption zeigen eine wesentlich entstörte Wärmeleistung. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15458 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14480 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Verbesserung der Temperaturregelung an einer größeren U-Flammenwanne mit Hilfe eines Analogrechners | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1