Die Reaktionsvorgänge beim Säureätzen von Glas

Loading...
Thumbnail Image
Date
1963
Volume
36
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Beim Säureätzen von Glas wurde die abgetragene Menge des Glases über die Dickenverminderung gemessen. Die Kurve des Ätzverlaufs beim Säurepolieren von Bleisilikatglas wird durch eine lineare Beziehung in τⁿ bestimmt, wobei der Wert für n(=0,6) dem Diffusionsvorgang nahekommt. Die bei der Ätzreaktion abgetragene Menge Glas steht in linearer Beziehung zum Atombesetzungsvolumen seines Glasnetzwerkbildners. Die beim Säureätzen von Bleisilikatgläsern gefundene Aktivierungsenergie ist niedriger als diejenige SiO₂-reicherer Borosilikat- oder Fenstergläser und annähernd konstant.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE