Methode der Erdgasverbrennung in Glaschmelzöfen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
In der polnischen Glasindustrie findet Erdgas immer mehr Anwendung. Da das polnische Erdgas keine schweren Kohlenwasserstoffe, sondern hauptsächlich Methan enthält, ist die Wärmestrahlung der Flamme nicht ausreichend. Um eine genügende Wärmeübertragung auf das zu schmelzende Gemenge zu gewährleisten, ist eine Verbesserung der Leuchtkraft der Flamme Grundbedingung für die Anwendung des polnischen Erdgases zum Schmelzen von Glas. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Verbrennung von Erdgas beschrieben, die auf der Zersetzung eines Gasanteiles beruht, der dann als Karburisator für den unzersetzten Gasanteil wirkt. Dadurch erhält man eine stark leuchtende Flamme. Die im Labormaßstab erhaltenen Ergebnisse wurden durch Versuche in der Industrie bestätigt. Es werden die Ergebnisse und die zur Durchführung der Methode gefundenen Brennerkonstruktionen angegeben.