Über die Rolle der Strömung bei der Homogenisierung des Glases in Flachglaswannen Ein Beitrag zum Problem der Schichtung, erläutert am Beispiel einer Tafelglaswanne

dc.bibliographicCitation.firstPage124
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage136
dc.bibliographicCitation.volume40
dc.contributor.authorBecker, Hans
dc.date.accessioned2024-09-05T14:15:53Z
dc.date.available2024-09-05T14:15:53Z
dc.date.issued1967
dc.description.abstractSchlieren in Glasschmelzwannen werden insbesondere durch zwei Vorgänge homogenisiert: durch die Strömung und durch die Diffusion. Die bei zähen Flüssigkeiten vorhandenen Strömungsgradienten bewirken ein Ausziehen der Schlieren zu dünnen Schichten. Dieser Ausziehvorgang ist die Voraussetzung dafür, daß die Diffusion an der Schliere wirksam zehren kann. Er ist Gegenstand der nachfolgend beschriebenen Untersuchungen. Aus dem Zusammenhang zwischen dem Ausziehen der Schlieren zu Schichten und den bisherigen Kenntnissen über die Konvektionsströmungen in Glasschmelzwannen ergeben sich Beziehungen, die eine Aussage über die Abhängigkeit der Homogenisierungsfähigkeit einer Wanne von der Wannenlänge, der Glasbadtiefe, der Entnahmeströmung und der Existenz eines Quellgebietes erlauben. Die besondere Rolle der Grenzflächenspannung, die das Ausziehen zu Schichten und damit die Homogenisierung bremsen oder auch ganz verhindern kann, wird in diesem Zusammenhang näher untersucht. Speziell bei Tafelglaswannen spielt es eine große Rolle, ob die zu Schichten ausgezogenen Schlieren vor der Bildung des Glasbandes unverzerrt sind oder durch die Strömung deformiert wurden (so daß sie z. B. als keilige Verwerfungen im Querschnitt des Glasbandes sichtbar werden). Die Untersuchung über das Zustandekommen dieser Keilstörungen führt zu weiteren Erkenntnissen über die Homogenisierung in Glasschmelzwannen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15740
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14762
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Rolle der Strömung bei der Homogenisierung des Glases in Flachglaswannen Ein Beitrag zum Problem der Schichtung, erläutert am Beispiel einer Tafelglaswanneger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb40-124.pdf
Size:
15.05 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: