Fabrikwaren

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Mit der Jahrhundertwende beginnt die Epoche der maschinellen Produktion. Deren gleichwertige Entwicklung wird durch handelsübliche Qualitätsstufungen behindert, welche in der Industrie für traditionelle Gebrauchsgüter noch gang und gäbe sind. Der "Deutsche Werkbund", für die Veredelung der gewerblichen Arbeit gegründet, befasste sich mehr mit dem ästhetischen Wert der industriellen Produktion als mit ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Das Gleiche trifft für unsere Kunstschulen zu und erst recht für die Ausstellungen vorbildlicher Industrieerzeugnisse. In Hinsicht auf die allgemeine Bedeutung der Fabrikware ist es deshalb an der Zeit, in den Ausstellungen von der Gesamtproduktion der Fabriken und ihrem qualitativen Wert als Ganzem auszugehen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE