Erfahrungen mit einer neuartigen Rekuperativwanne

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Es wird an Hand von Diagrammen die Abhängigkeit der spezifischen Schmelzleistung von Wannengröße und Wannentyp dargestellt und auf die bekannten Nachteile der klassischen U-Flammenwanne und Seitenbrennerwanne eingegangen. Die Ableitung des feuerungstechnischen Wirkungsgrades lässt erkennen, dass seine für die Glasschmelze notwendige Höhe auch bei geringerer Luftvorwärmung erreicht werden kann, wenn die Abgastemperatur beim Austritt aus dem Ofenraum niedrig gehalten wird. Die Kombination von Bauelementen, die der Unit-Melter bzw. IMAG-Wanne aufweisen, haben zur Entwicklung eines neuen Wannentyps beigetragen. Die mit diesen Wannentyp erreichten Betriebsergebnisse, dass Fließdiagramm, die Stoff- und Wärmebilanz und der Zustand des Ofens nach rund eineinhalbjährigem Betrieb werden gezeigt.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE