Verbundprojekt: Narrative der Desinformation verstehen: ein Vergleich zwischen öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos - FakeNarratives; Teilvorhaben: Audiovisuelle Narrative der Desinformation: ein multimodaler Ansatz

dc.contributor.authorBateman, John
dc.date.accessioned2025-07-04T07:43:51Z
dc.date.available2025-07-04T07:43:51Z
dc.date.issued2025-07-03
dc.description.abstractDas Teilprojekt „Audiovisuelle Narrative der Desinformation: ein multimodaler Ansatz“ des Verbundprojektes ‚FakeNarratives‘ hatte als zentrales wissenschaftliches Ziel die empirisch motivierte Spezifikation von narrativen Interpretationsmustern, die in audiovisuellen Nachrichtenberichterstattung vorkommen. Obwohl audiovisuelle Narrativität maßgeblich die Interpretation und die Rezeption durch das Publikum beeinflusst, wurde sie bislang nur unzureichend in umfassender Weise erforscht. Um diese Lücke zu schließen, kombinierte das Projekt computergestützte Methoden und multimodale Analysen und entwickelte eine präzise Formalisierung der Mechanismen der multimodalen Narrativität. Der Gebrauch von unterschiedlichen Narrativitätsstrategien wurde in diversen Sendern untersucht, öffentlich-rechtlichen sowie privat, wobei signifikante Unterschiede zwischen den Sendern dokumentiert werden konnten. Ein tieferes Verständnis dieses Phänomens stellt eine notwendige Voraussetzung dafür dar, Gründe für fehlende Glaubwürdigkeit sowie erhöhte Empfänglichkeit für Desinformation in Nachrichtenberichterstattung zu identifizieren und ggf. Gegenmaßnamen formulieren zu können.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19146
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18163
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationLinguistik (AG Bateman: Multimodal Semiotics), FB-10, Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc300
dc.subject.otherDesinformationger
dc.subject.otherMultimodalitätger
dc.subject.otherNarrativitätsstrategienger
dc.subject.otherNachrichtenger
dc.subject.otherAudiovisuelle Berichterstattungger
dc.titleVerbundprojekt: Narrative der Desinformation verstehen: ein Vergleich zwischen öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos - FakeNarratives; Teilvorhaben: Audiovisuelle Narrative der Desinformation: ein multimodaler Ansatzger
dc.title.subtitleAbschlussbericht
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date1.10.2021-30.12.2024
dcterms.extent16 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program16KIS1515K
dtf.funding.program01239169
dtf.version1.0
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
FakeNarratives-Abschlussbericht_Bremen_Teil_1+2.pdf
Size:
2.33 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: