Die zeitgenössische Kunst des Glasschnitts.
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Dekorierung des Glases kann schon beim Einblasen in die Form am Schmelzofen geschehen; gleichzeitig kann durch Beimengung verschiedener Metalloxyde eine reiche Farbenskala erzielt werden. Jedoch die vollkommenste Veredelung des Glases ist die Gravierung, denn diese durch Jahrtausende bewährte Art bildet aus Glas Gegenstände von außerordentlicher Schönheit. - Außer durch Gravierung wird das Glas auch durch Ätzen veredelt. Dieses Veredelungsverfahren ist rascher und entspricht besser unserer Zeit. Zur Zeit der Herrschaft Kaiser Rudolfs II. (16. Jahrhundert) wurde in Prag für die Belebung der Glaskunst intensiv gearbeitet, und später wurde das Glas durch plastische Gravierung und durch Sandblasen veredelt. Trotzdem im Laufe der Jahrhunderte der Geschmack vielfachen Änderungen unterlag, wurde das durch Gravieren veredelte Kristallglas in seiner prachtvollen und leuchtenden Vollkommenheit nicht zurückgedrängt.