FakeNarratives - Narrative der Desinformation verstehen: ein Vergleich zwischen öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos; Teilvorhaben L3S: Multimodale Informationsextraktion aus Nachrichtenvideos

dc.contributor.authorMüller-Budack, Eric
dc.contributor.authorCheema, Gullal S.
dc.contributor.authorEwerth, Ralph
dc.date.accessioned2025-07-08T13:13:30Z
dc.date.available2025-07-08T13:13:30Z
dc.date.issued2025-07-08
dc.description.abstractDie digitale Medienlandschaft und soziale Medien haben die Informationsverbreitung grundlegend verändert. Dies hat zu diversen Herausforderungen bei der Unterscheidung von glaubwürdigen Nachrichten von Desinformation geführt. Desinformationen können nicht nur durch falsche Fakten, Deep Fakes etc. verbreitet werden, sondern auch durch narrative Muster der Desinformation. Das Ziel des Projekts FakeNarratives war es, Narrative der Desinformation durch einen Vergleich von öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos zu verstehen. Hierfür wurde ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der Methoden aus den Digital Humanities, der Informatik und der multimodalen Semiotik verknüpft. Der Fokus des Teilprojekts L3S bestand in der Entwicklung von Ansätzen zur multimodalen Merkmalsextraktion aus Nachrichtenvideos mit aktuellen Ansätzen aus der Audioanalyse, des maschinellen Sehens und der natürlichen Sprachverarbeitung. Zudem wurde ein (semi-)automatischer Ansatz zur Erkennung von narrativen Muster in Nachrichtenvideos entwickelt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19286
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/18303
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationForschungszentrum L3S, Leibniz Universität Hannover
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.subject.ddc000 Informatik, Information und Wissen, allgemeine Werke
dc.subject.otherNachrichtenvideosger
dc.subject.otherDesinformationger
dc.subject.otherFake Newsger
dc.subject.othernarrative Musterger
dc.subject.otheröffentlich-rechtliche Medienger
dc.subject.otheralternative Medienger
dc.subject.othermultimodale Informationsextraktionger
dc.subject.otherClose Viewingger
dc.subject.otherDistant Viewingger
dc.titleFakeNarratives - Narrative der Desinformation verstehen: ein Vergleich zwischen öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos; Teilvorhaben L3S: Multimodale Informationsextraktion aus Nachrichtenvideosger
dc.title.subtitleAbschlussbericht
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.10.2021-31.12.2024
dcterms.extent25 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program16KIS1517
dtf.funding.program01239169
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
16KIS1517-Sachbericht-Teil-I-und-Teil II-FakeNarratives-Teilprojekt-LUH-L3S.pdf
Size:
2.33 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: