Über den „Aufspaltpunkt" hoch-kieselsäurereicher Gläser

Loading...
Thumbnail Image
Date
1950
Volume
23
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Ausdehnungskurven alkaliarmer, hochkieselsäurereicher Gläser weisen unterhalb des Transformationspunktes noch einen weiteren gut ausgeprägten Unstetigkeitspunkt, den „Aufspaltpunkt" auf. Der Ausdehnungskoeffizient oberhalb dieses Punktes ist hierbei jedoch kleiner als derjenige unterhalb dieses Punktes, ganz im Gegensatz zu früher untersuchten optischen Gläsern, bei denen vom Aufspaltpunkt ab eine Zunahme des Ausdehnungskoeffizienten festgestellt worden war. Mit steigendem Kieselsäuregehalt nimmt auch die Höhe des Aufspaltpunktes zu, ebenso das Verhältnis der Ausdehnungskoeffizienten oberhalb und unterhalb des Aufspaltpunktes. Die Erscheinung wird mit der A-ß-Cristobalit-Umwandlung in Zusammenhang gebracht.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE