Untersuchung der Gesetzmäßigkeiten optischer Fehler bei gebogenen Glasscheiben

Loading...
Thumbnail Image
Date
1967
Volume
40
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Bei Flachglas treten bekanntlich Ablenkfehler auf, wenn die beiden Oberflächen nicht planparallel sind, und dioptrische Fehler, wenn die Oberflächen Unebenheiten aufweisen. Bei gebogenen Scheiben entstehen jedoch zusätzlich noch optische Fehler, die allein auf die Geometrie der Scheibe zurückzuführen sind. Es wird gezeigt, daß die formbedingten optischen Fehler eigene Gesetzmäßigkeiten aufweisen. Die Winkelabhängigkeiten unterscheiden sich wesentlich von denen der eingeprägten Fehler. Bei einer Fehlermessung wird die Superposition erfaßt; eine Umrechnung der Fehler von einer Winkellage in eine andere ist daher problematisch. Es erscheint sinnvoll, die optischen Fehler alle in der interessierten Scheibenneigung zu messen. Der Einfluß der Krümmungsradiusänderung wird diskutiert.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE