Radiologische Bestimmung des Kohlendioxydgehaltes von Natronkalkgläsern unterschiedlichen Schmelzzustandes
Loading...
Date
1965
Authors
Volume
38
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Zur Bestimmung der Restkohlendioxydmengen in Natronkalksilicatgläsern wurde eine radiologische Methode ausgearbeitet, die gestattete, noch Aktivitäten von 10^-8 C quantitativ nachzuweisen. Die Gläser wurden in Flußsäure gelöst und das entwickelte Kohlendioxyd in einem Füllzählrohr gemessen. Bei einer Schmelztemperatur von 900 °C wurde ein Kohlendioxydrestgehalt von 1 bis 2 · 10^-4 g/g-Glas gefunden, der mit steigender Temperatur je nach SiO2- und CaO-Gehalt in unterschiedlicher Weise bis auf Restgehalte von 1 bis 3 · 10^-6 g/g-Glas abnimmt. Diese unterschiedliche Abnahme wird durch einen Ausgleichsvorgang zweier Silicatkomplexe von unterschiedlichem Natrium- und Kalkgehalt gedeutet.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE