Zur Frage nach der Größe der Glasgrießoberfläche. II.
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Der Einfluß der Zerkleinerungsart wird an Hand des Volumenformfaktors verfolgt. Die Siebung ist ein ziemlich langsam verlaufender Vorgang, dessen einfache Gesetzmäßigkeiten auf Grund der Prüfungsergebnisse abgeleitet werden. Die Betrachtung der Siebfehler führt zur Abschätzung, daß bei maschineller Siebung eine Siebzeit von 10 Minuten nicht überschritten werden sollte. Durch ein besonderes photoelektrisches Verfahren wurde die Schattenfläche gegebener Grießmengen ermittelt. Sie steht in Beziehung zur Oberfläche der als „glatt" betrachteten Grießkörner und spiegelt den Einfluß der Zerkleinerungsart und die Abhängigkeit von der mittleren Maschenweite der Siebe wieder. Zum Schluß werden die Hauptergebnisse der früheren und der jetzigen Mitteilung zusammengestellt.