Über das Umwickeln von Rohren mit Glasgespinst-Schutzmatten
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
In dem Aufsatz werden zuerst allgemeine Überlegungen über das Umwickeln von Fäden, Fadengruppen und flächenhaften Stoffbahnen in der Textil-, Papier- und Glasindustrie angestellt. Es folgt eine rechnerische Bestimmung der Wickellängen für gegebene Stoffbahnstärken und Wickeldurchmesser, dann eine Untersuchung der möglichen Wicklungsarten für Schleier aus Glasgespinstfäden zur Umkleidung von Rohrleitungen zwecks Wärmeschutz, mit und ohne Steppfäden; weiter eine rechnerische Verfolgung der Wickelgutlängen bei ein- oder mehrmaligem Herumführen des Schutzmattenstoffes um das Rohr, unter Berücksichtigung der Wärmeschutz-Anforderungen. Dasselbe bei Unterteilung einer geforderten großen Schutzmattenstärke auf mehrere Einzelmatten. Zum Schluß wird als Sonderfall eine tangentiale Vorverschiebung von Mattenteilen bzw. Einzelschleifen in oder entgegensetzt zur Wickelrichtung, in Form von konzentrischen Spiralen, besprochen.