Wiegetechnische Probleme bei Glasgemengeanlagen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Steigerung der Produktivität und der Qualität des Endproduktes erfordert eine zeitsparende und doch jederzeit genau gleichbleibende Zusammensetzung der Ausgangsstoffe. Infolge ihrer verschiedenen Ausführungsformen ist die Neigungswaage so anpassungsfähig, dass sie alle Möglichkeiten zu einer schnellen und exakten Gemengebildung bietet. Darüber hinaus lässt sie sich auf Grund ihrer besonderen Eigenschaften leicht in einen automatisierten Prozess einbauen. Die modernen Zusatzeinrichtungen gestatten in einfacher und unter Umständen sogar verschlüsselter Form die Rezept- und Programmeinstellung; die Registriereinrichtungen ermöglichen jederzeit eine Kontrolle der Wiegeanlage und eine selbsttätige Erfassung aller verarbeiteten Materialmengen