Beiträge zur Kenntnis alter Gläser III Die chemische Zusammensetzung einiger alter Gläser, insbesondere deutscher Gläser des 10. bis 18. Jahrhunderts

Loading...
Thumbnail Image
Date
1955
Volume
28
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Analysen einer Anzahl orientalischer, römischer und deutscher Gläser des 10. bis 18. Jahrhunderts werden mitgeteilt. Sie lassen erkennen, dass die Zusammensetzung der orientalischen Gläser derjenigen der römischen Gläser aus dem Rhein-Main-Gebiet weitgehend ähnelt, dass die der deutschen Gläser dagegen völlig anders ist. Dieser Unterschied wird auf einem Wechsel der Rohstoffe im 9. bis 10. Jahrhundert zurückgeführt. Anstatt der Soda wird Buchenholzasche zur Einführung der Alkalien verwandt. Es wird gezeigt, dass durch einfaches Zusammenschmelzen von Asche und Sand Gläser zu erhalten sind, und dass die wechselnde Zusammensetzung der Gläser durch die Schwankungen der Bestandteile der Aschen bedingt ist.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE