Die Bestimmung geringer Phosphatgehalte in Gläsern

Loading...
Thumbnail Image
Date
1953
Volume
26
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Für die Bestimmung geringer Phosphatgehalte in Gläsern wird die kolorimetrische Bestimmung in der durch Aufschluss mit Fluss- und Perchlorsäure unter bestimmten Bedingungen erhaltenen Glaslösung empfohlen. Die bei der Untersuchung von Gläsern möglichen Fehler werden ermittelt und ausgeschaltet, so dass Gehalte bis zu 10⁻³% P₂O₅ abwärts mit Sicherheit erfasst werden können. - Desgleichen wird ein Mikroverfahren für den Phosphatnachweis im Glase mitgeteilt, nach dem die Prüfung ohne merkliche Beschädigung des Probestückes durchgeführt werden kann.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE