Erzeugung kleinster Tropfen mit pneumatischen Ölzerstäubern
Loading...
Date
1959
Authors
Volume
32
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Die Abhängigkeit der Tropfengröße von Kontruktion und Betriebsbedingungen eines pneumatischen Ölzerstäubers wird erörtert und gezeigt, dass der maßgebende Faktor die erreichte kinetische Energie bzw. die Relativgeschwindigkeit von Brennstoff und Zerstäubungsmittel ist. Bei Verwendung konvergenter Düsen ist die Energieumwandlung durch den kritischen Zustand bei Schallgeschwindigkeit begrenzt. Eine Möglichkeit, weitaus höhere Geschwindigkeiten und damit sehr viel kleinere Tropfendurchmesser zu erzeugen, besteht in der Verwendung divergenter Düsen. Ein mit einer divergenten Lavaldüse ausgerüsteter Zerstäuber für Schweröl wird beschrieben, der gestattet, Tropfendurchmesser kleiner als 5 µ zu erreichen.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE