Zur Frage der IR-Bande bei 4,25 µ in Gläsern
Loading...
Date
1962
Authors
Volume
35
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
An der früheren gegebenen Deutung der IR-Bande bei 4,25 µ in Gläsern als OH-Valenzschwingung mit sehr starker Wasserstoffbrückenbindung sind Zweifel geäußert worden. Neue Versuche, bei denen u. a. die Glasschmelzen mit CO₂ gespült und D₂O-haltigen Gläser hergestellt wurden, zeigen, dass die obigen Deutung berechtigt ist.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE